Aus der von Werner Kießlich und Helmut Sander gegründeten Sektion Wintersport im Jahre 1952 entstand unter Mitwirkung von Richard Köhler 1955 die Sektion Wintersport/Federball der BSG Fortschritt Eibau-Oberoderwitz-Walddorf. Begonnen wurde mit dem Federballspielen im Freien. Später traten die Turnfrauen eine ihrer Trainingsstunden ab, die Federballer hielten Einzug in die Halle und schlossen sich zu einer eigenen Sektion zusammen.
Mehr als 20 Jahre leitete Richard Köhler, der bis zu seinem Tode im Jahr 2004 noch als 95-Jähriger regen Anteil am Sportgeschehen nahm, die Sektion. Daraufhin übernahm seine Tochter, Lorinde Henning, die Geschicke der Badminton-Abteilung und damit auch das sachsenweit bekannte und beliebte Doppelturnier.
Im Jahr 2005 haben sich die Mitglieder dazu entschieden, die BSG Fortschritt Eibau zu verlassen und einen eigenständigen Verein zu gründen. Seit dem Jahr 2006 besteht nun der Badmintonverein Eibau e.V..